Aktuelle Studien bestätigen: externe Beratung (Coaching) ist heutzutage doppelt so wichtig wie vor 5 Jahren.
In vielen Zahnarztpraxen gibt es Stagnation, Mängel in der Organisation, Mitarbeiterfluktuation und häufige Unzufriedenheit im Team. Die Folgen sind: weniger wirtschaftlicher Erfolg, geringere Freude an der Arbeit oder sogar vermehrt psychische Belastungen.
Inhaber und Führungskräfte einer Zahnarztpraxis sollten sich niemals als Opfer von Sachzwängen sehen, sondern sie sind immer Akteure, die handeln können und müssen.
Eine Neuorientierung im unternehmerischen Denken und Handeln sowie die Verbesserung der “leadership skills der Praxisleitung” sind daher notwendig.
Sehr oft werden “Schwachstellen” zwar wahrgenommen jedoch nicht beseitigt. Erfahrungen zeigen, dass gerade in diesen Situationen externe Beratung sehr hilfreich ist. Ein erfahrener Coach nimmt die Praxis aus einem anderem Blickwinkel als Inhaber und Mitarbeiterinnen wahr und kann deshalb neue Ideen und Lösungsvorschläge entwickeln.
Bisherige Erfahrungen zeigen, dass mit externer Beratung Umsatzsteigerungen bis zu 20 % innerhalb eines Jahres und eine erheblich höhere Arbeitszufriedenheit erreichbar sind.